Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche sind da!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
Die Sparkassen wollen es ihren Kunden ermöglichen, mit spekulativen Coins zu handeln. Werbung wollen sie dafür aber nicht schalten. Warum beides zusammen eine doofe Idee ist.
Mit dem Beitritt der Banken stärke EPI ihre Präsenz in Belgien, erweitere die nationale Abdeckung und unterstreiche die führende Rolle des Landes im Bereich digitaler Zahlungen. Durch die jüngsten Neuzugänge – darunter die Neobank Revolut sowie fünf luxemburgische Banken – zeige sich die wachsende Akzeptanz von Wero in ganz Europa, betont die Initiative.
Bankkunden nutzen digitale Angebote – doch gerade bei Beratung bleiben sie zurückhaltend. Vertrauen, Nähe und gute Nutzerführung sind entscheidend. Wer digital erfolgreich sein will, muss den Menschen mitnehmen.
Wie verändert sich die Finanzbranche, wenn Tokenisierung, KI und junge Führungskräfte aufeinandertreffen? Acht spannende Trends zeigen, warum 2025 ein Wendepunkt für Banken, Versicherer und Investoren werden könnte – und wer davon profitieren wird.
Mit dem BaFin-Kontenvergleich können Sie Zahlungskonten vergleichen, die in Deutschland angeboten werden. Es gibt zwei Arten von Zahlungskonten: Girokonten und Basiskonten. Ob Kontogebühren, Kosten für Debitkarten oder Überziehungszinsen: Der BaFin-Kontenvergleich bietet einen breiten und neutralen Überblick über Konten und Anbieter. Die Nutzung ist kostenfrei.