Hier sind Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
Neobanken und Direktbanken gewinnen junge Kunden mit intuitiven Apps und digitalem Onboarding. Klassische Banken verlieren den Anschluss – der Badewannen-Effekt wird zum Strand-Effekt. Der Wettbewerb um das zentrale Finanzinterface Girokonto spitzt sich zu.
Der Finanzsektor befindet sich im Wandel: Digitalisierung, veränderte Kundenbedürfnisse, demografischer Druck und wachsender Fachkräftemangel prägen die Arbeitswelt und verlangen nach einem neuen Verständnis von Personalmanagement.
Die Konjunkturflaute sorgt für wachsende Überschuldung in Deutschland. 2025 sind 5,67 Millionen Menschen über 18 Jahre überschuldet und damit 111.000 oder zwei Prozent mehr als im Vorjahr, Die Überschuldungsquote steigt auf 8,16 (2024: 8,09 Prozent). Damit verzeichne Deutschland erstmals seit 2018 wieder einen spürbaren Anstieg.
Jahrzehnte hat man den Deutschen nachgesagt, dass sie ein Bargeld-Volk seien. Dann kam Corona und endlich wurde die so intensiv beworbene Kartenzahlung normal. Und jetzt? An Supermarktkassen wird immer weniger quälend langsam mit Bargeld bezahlt. Zu wenig, meint die Bundesbank und startet eine Werbekampagne für das Bargeld, die an Kreditkarten erinnert.
Stablecoins verbinden die Vorteile von Kryptowährungen mit der Stabilität klassischer Währungen. Sie versprechen Effizienz, Kostenvorteile und Inklusion – bergen aber auch Risiken. Ihr Erfolg hängt von Regulierung, Transparenz und Vertrauen ab.