Hier sind Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
Der für Ende 2025 geplante Launch von Wero im Online-Handel verzögert sich offenbar. Belgische Medien berichteten zuletzt, dass die European Payments Initiative (EPI) den Rollout ihres Bezahldienstes auf 2026 verschoben habe – als Gründe wurden technische Nacharbeiten und fehlende Integrationen genannt. Die EPI selbst relativiert diese Darstellung zumindest in Teilen.
In den vergangenen Jahren haben Banken zunehmend an Boden im Baufinanzierungsgeschäft verloren. Immer seltener findet die direkte Beratung durch die Institute selbst statt. Die entscheidende Schnittstelle zum Endkunden ist vielfach in die Hände von Vergleichsportalen oder Vermittlern gewandert.
Mit der sogenannten Empfängerverifikation – oder „Verification of Payee“ (VoP) – sollten Überweisungen im europäischen Zahlungsverkehr sicherer werden. Das Ziel ist klar: Fehlüberweisungen und Betrug sollen verhindert, der Verbraucherschutz gestärkt werden. Doch was als Fortschritt gedacht war, wird in der Praxis zum Stolperstein.
Tages- und Festgeld sind für die sichere Geldanlage beliebt. Kaum bekannt sind dagegen Anleihefonds mit fester Laufzeit. Was es mit der Festgeld-Alternative auf sich hat.
Banken und Versicherer sehen Cyberangriffe als größtes Risiko, zeigt eine Umfrage. Die Zahl der Attacken ist demnach extrem gestiegen – binnen kurzer Zeit. Auch Kunden sind betroffen.