BankÜberBlick #503 - KW 42/2025
Hier sind Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
bankuberblick.ongoodbits.com
Mehr zu aktuellen Produktangeboten und Konditionen von Banken erfahren Sie unter www.ueber-blick.com
Datenschutzerklärung
SantanderBank ändert ihren Namen in Deutschland: Wo sich Kunden umstellen müssen
Die Santander Bank hat angekündigt, ihr deutsches Geschäft unter einer neuen Marke zu vereinen. Ab sofort wird das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich der Verbraucherkredite sowie das digitale Direktbankgeschäft unter dem Namen Openbank führen, wie Santander Deutschland mitteilte. 
Deutschland ist der erste europäische Markt, in dem diese Umstellung stattfindet. Die Marke erhält den Zusatz „by Santander“.
Read More
Intelligente KI-Agenten im Kundenservice der Banken
Banken stehen vor einer digitalen Service-Revolution: KI-Agenten versprechen bessere Kundenerlebnisse bei geringeren Kosten. Der Schlüssel liegt im Wandel von einfachen Chatbots hin zu autonomen, intelligenten Systemen – doch dieser Schritt ist anspruchsvoll.
Read More
Höhepunkt fast erreicht? Das sagen Analysten zur aktuellen Bitcoin-Entwicklung
Historische Muster deuten auf ein mögliches Ende der Krypto-Rally hin - doch viele Experten sehen weiter großes Potenzial. Steht Bitcoin vor dem Peak oder vor dem nächsten Schub?
Read More
Bis zu 4 Prozent: Trade Republic legt Festzins-Angebot auf
Feste Zinsen von vier Prozent im Jahr – das klingt wie ein Angebot aus längst vergangenen Zeiten. Der Neobroker Trade Republic will seinen Kunden jedoch genau das bieten. Anleger könnten ab sofort „von neuen Zinsprodukten profitieren“, teilt das Unternehmen jetzt mit. Mit dem „Festzinsprodukt“ könnten Kunden sich über Jahre Zinsen sichern und dabei flexibel bleiben. 
Read More
AGB-Anpassungen in Bankverträgen massengeschäftstauglich und kundengerecht gestalten
Das BGH-Urteil zur Unwirksamkeit von AGB-Anpassungen per Zustimmungsfiktion hat das Vertragsverhältnis zwischen Kunde und Kreditinstitut erheblich beeinträchtigt. Der Gesetzgeber sollte deshalb zur Schaffung von Rechtssicherheit die Rahmenbedingungen für massengeschäftstaugliche und kundengerechte AGB-Anpassungen in Bankverträgen per Zustimmungsfiktion setzen. 
Read More