BankÜberBlick #501 - KW 41/2025
Hier sind Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
bankuberblick.ongoodbits.com
Mehr zu aktuellen Produktangeboten und Konditionen von Banken erfahren Sie unter www.ueber-blick.com
Datenschutzerklärung
Weniger Wachstum beim elektronischen Bezahlen
In Sachen Digitalisierung sind die Deutschen vergleichsweise zögerlich. Das gilt auch für elektronische Bezahlvorgänge. Der Schwung der vergangenen Jahre könnte jetzt schon wieder abebben. Die Entwicklung in Deutschland ist weiterhin besonders langsam. 
Read More
Neo- und Direktbanken holen Filialbanken bei neuen Girokonten ein
 Die Konkurrenz für traditionelle Geldhäuser wächst: Mittlerweile wird fast jedes zweite Girokonto bei Neo- oder Direktbanken eröffnet. Das geht aus einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey zum deutschen Privatkundenmarkt hervor.
Read More
Mehrheit will Bankfilialen und persönliche Beratung
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Online-Banking-Quote steigt weiter an. Doch gleichzeitig steigt auch die Bedeutung von Bankfilialen. Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt sie und findet sie und persönliche Beratung wichtig für die Wahl einer Bank.
Read More
Wie Lebensversicherer mit dem Geld ihrer Kunden umgehen
Das Vertrauen in die Lebensversicherung geht seit Jahren zurück. Eine neue Studie zeigt, welche deutschen Anbieter solide wirtschaften und wo die Schwachstellen sind.
Read More
Sicherheitsvorfall bei Schufa-Tochter: Daten abgeflossen
Die Schufa-Tochter Forteil, Betreiberin der Bonify-App, ist Ziel eines schwerwiegenden Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen erklärte gegenüber betroffenen Kunden, dass bislang unbekannte Täter unbefugt auf Identifizierungsdaten von Nutzern zugreifen konnten. 
Read More