Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche sind da!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland steigen einer Studie zufolge weiter, sind aber noch weit von ihren Rekordwerten entfernt. Im zweiten Quartal verteuerten sich Eigentumswohnungen um durchschnittlich 0,7 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr, wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) mitteilte.
Banken sitzen auf einem Datenschatz – und doch bleibt das Erkennen echter Kaufabsichten oft ein Blindflug. Was digitale Spuren über Kunden verraten und warum Kaufsignale im Bankmarketing schwer greifbar bleiben, ist alles andere als trivial.
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt für Arbeitnehmer zunehmend an Bedeutung, da sie zahlreiche Arbeitsprozesse automatisiert und dadurch Effizienz sowie Produktivität steigert. In nahezu allen Berufsfeldern führt dies zu grundlegenden Veränderungen: Routinetätigkeiten werden zunehmend ersetzt, während neue Aufgaben entstehen, die technisches Verständnis, Datenkompetenz und Anpassungsfähigkeit erfordern.
Das Nachhaltigkeits-Portal der genossenschaftlichen FinanzGruppe unterstützet mit erweiterten Funktionen die Genossenschaftsbanken beim Datenmanagement sowie bei der systematischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und der Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
Die deutschen Banken bestehen die Belastungsprobe der EZB, doch es gibt Unterschiede. Der Bankensektor im Euroraum ist weiterhin in der Lage, auch unter verschärften wirtschaftlichen Bedingungen zu bestehen. Das zeigt der aktuelle Stresstest, den die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgeführt hat.