Hier sind Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
Geld für Ausbildung, Studium oder Führerschein oder einfach ein Polster zum Start ins Erwachsenenleben: Viele Eltern sparen für ihre Kinder, doch längst nicht alle können sich das leisten. Zudem setzt die Mehrheit auf Bargeld oder Bankeinlagen und scheut Aktien, zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov.
Binnen weniger Monate müssen mehrere Genossenschaftsbanken gestützt werden. Eine gigantische Summe für die vier Banken, deren Bilanzsumme zusammen nicht einmal sieben Milliarden Euro beträgt. Das kratzt am Image der als konservativ bekannten Branche. Insider befürchten weitere Probleme.
Google startet in Deutschland zusammen mit den Sparkassen ein Pilotprojekt für ein Altersverifikationssystem. Es basiert unter anderem auf Google Wallet, wobei die Sparkasse für die Altersverifikation verantwortlich zeichnet. Es soll unkompliziert ermöglichen, im Netz oder bei Einkäufen einen Altersnachweis zu erbringen.
Sparkassenkunden können künftig beim Bezahlen mit ihrer Girocard Bonuspunkte sammeln. Ab Anfang Juli 2025 startet die Kooperation der Sparkassen mit dem Bonusprogramm Payback zunächst regional. Mittelfristig ist geplant, dass dies bei rund 12.000 regionalen Händlern in Deutschland möglich sein wird.
Miese auf dem Konto? Banken sollen künftig dem Kunden nur mit Frist und einem Ratenplan kündigen dürfen - so will es ein Gesetzentwurf. Auch für Kleinkredite und "Buy now, pay later"-Modelle gelten bald neue Regeln, die die Kreditprüfung, den Datenschutz und den Widerruf betreffen.