Ihre aktuellen News der Woche aus der Finanzbranche sind da!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
Schaffen es Europas Banken, eine Konkurrenz zur großen Macht amerikanischer Zahldienste zu schaffen? Beim Zahlverfahren Wero melden die Sparkassen Fortschritte. Doch Paypal ist weit voraus.
Das Statistische Bundesamt hat jüngst erstaunliche Zahlen veröffentlicht. Danach haben Menschen, die 65 und älter sind, im Schnitt fast viermal so hohe Schulden wie jene unter 25. Die Älteren stehen mit durchschnittlich 46.847 Euro in der Kreide, die Jungen mit „nur“ 11.269 Euro. Letztere brauchten im Mittel ein Jahr und elf Monate zur Schuldentilgung, die Senioren etwas mehr als drei Jahre.
Es war einer der größten deutschen Fintech-Deals und ist dies bis heute. Wie er allerdings finanziert wurde – das blieb völlig diffus. Rückblick: Man schreibt den 12. Februar 2021, als der Berliner Kreditvermittler Smava die Übernahme des Hamburger Wettbewerbers Finanzcheck verkündet. Im Umfeld ist seinerzeit von einem Kaufpreis von „knapp 200 Mio. Euro“ die Rede. In Wirklichkeit allerdings war alles ein bisschen anders.
Es klingt nach einem Missgeschick – doch wenn du darauf eingehst, wirst du möglicherweise Geld verlieren: Ein neuer Paypal-Trick sorgt für reichlich Kopfzerbrechen, lässt sich aber ganz einfach umgehen. Denn im schlimmsten Fall verlierst du sonst gleich doppelt Geld.
Die Deutsche Bank hat mit den Zahlen zum zweiten Quartal eindrucksvoll untermauert, warum ihre Aktien nach einem Kursplus von knapp 60% seit Jahresbeginn aktuell auf einem Zehn-Jahres-Hoch notieren.