Finanzbranche kompakt: die spannenden News der Woche für Sie!
Dieser Newsletter liefert Ihnen jede Woche wichtige, interessante, spannende und hintergründige News aus den Bereichen #Banking #KI #Digitalisierung #Strategie #FinTech #ESG #Regulatorik und #Krypto – komplett werbefrei und kostenlos. Teilen Sie den Link bankuberblick.ongoodbits.com gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen – vielen Dank!
Trotz vieler Unsicherheiten will die Bank weitere Aktien zurückkaufen. Der Chef der Deutschen Bank bekräftigt in seiner Rede für die Hauptversammlung zudem die Ziele fürs Gesamtjahr.
Der heilige Gral des Marketings ist die Kundenloyalität. Sie gilt es zu fördern, weiß man doch, dass zufriedene Kunden mehr Ertrag bringen und bereit zur Weiterempfehlung sind. Die Sparkassen haben sich für eine Kooperation mit Payback entschieden. Die Kunden der am Programm teilnehmenden Sparkassen sollen im Laufe der zweiten Jahreshälfte die Option erhalten, direkt beim Bezahlen mit der Sparkassencard Payback-Punkte zu sammeln.
Der Start des Bezahldienstes Wero der European Payment Initiative (EPI) ist über ein halbes Jahr her. Im Interview zieht deren Chefin Martina Weimert eine Zwischenbilanz und erklärt, wie sie Wero bekannter machen will.
Die Regulierung soll dafür nach den Worten von Bundesbank-Vorstand Michael Theurer aber nicht aufgeweicht werden. Überlappungen und Dopplungen sollen allerdings zukünftig vermieden werden.
Die Finanz- und Versicherungsbranche steht vor einer großen Neuerung. Mit der geplanten Einführung des Financial Data Access, kurz FiDA, schafft die EU eine weitere Grundlage für Open Finance und den Ausbau bestehender Open-Banking-Produkte.